Neunmalkluge, Besserwisser, Schlaumeier und Kenner der Materie

Grafik1 -Die Vielzahl der Anwendungsbereiche und eine noch größere Anzahl der Einsatzgebiete hat seit dem Mittelalter und in der Zeit vor und nach der Industriellen Revolution eine Vielzahl von kreativen, problemlösenden und kaum zu glaubenden Gerätschaften aus Messing hervorgebracht.

Ja, wir geben es zu: Auch die Mitarbeiter im Deutschen Messingmuseum für angewandte Kunst können bei der Breitbandigkeit und Vielfalt leider nicht alles wissen.

Aber wir vertrauen auf Ihre Kenntnisse, Ihre speziellen Erfahrungen und auf Ihre Freude daran, auf Entdeckungsreise zu gehen, denn Sammlerinnen und Sammler sind die besten Quellen, die dem DMM bei den breitbandigen Anwendungsgebieten des Messings helfen können.

Zu entdecken gilt es die Aufgabe beziehungsweise die Funktion der verschiedenen aus Messing hergestellten Gerätschaften.

Im Nachfolgenden werden einige Messingobjekte abgebildet, mit den entsprechenden Maßen verbunden, mit der Bitte Lassen Sie uns an Ihrem Wissen und Ihren Kenntnissen teilhaben.

Sie dürfen selbstverständlich mitraten, Sie dürfen Vermutungen äußern, aber wirklich hilfreich wären konkrete Hinweise, möglichst mit Hinweis auf Literatur oder Abbildung.

Dem konkreten, nachgewiesenen Hinweis folgt ein kleines Anerkennungsgeschenk vom DMM und dem kenntnisreichen Leser die Nennung der Autorenschaft bei Veröffentlichung.

Wir freuen uns über Ihre Hilfe und Teilhabe und sagen: Danke!

Was ist das?

Webseite Bild1 -

INVENTARNUMMER: 30-32-04

Was ist das?

Webseite Bild2 -

INVENTARNUMMER: 10-13-08

WENN SIE HIER KLICKEN, KÖNNEN SIE UNS DIREKT EINE EMAIL SCHREIBEN:
Grafik2 -